Das Immunsystem stärken – Hausmittel steigern geschwächte Abwehrkräfte ganz natürlich. Hier finden Sie die besten Mittel!
Inhalt
- Was ist das Immunsystem?
- Ursachen für ein schwaches Immunsystem
- Schwaches Immunsystem – Symptome
- Das Immunsystem stärken diese natürlichen Hausmittel
- Knoblauch unterstützt das Immunsystem
- Kurkuma als Immunsystem stärkendes Hausmittel
- Vitamin C für starke Abwehrkräfte
- Schwarzer Tee und Grüner Tee als Hausmittel gegen ein schwaches Immunsystem
- Rotwein gegen Immunschwäche
- Nüsse gegen ein schwaches Immunsystem
- Grünkohl: Vitamin A als Hausmittel für ein starkes Abwehrsystem des Körpers
- Zink baut ein geschwächtes Immunsystem wieder auf
- Bohnen als Immunsystem Hausmittel
- Joghurt verbessert den Gesundheitszustand
- Echinacea als natürliches Stärkungsmittel
- Möhren als altes Hausmittel bei Abgeschlagenheit und Schwäche
- Shiitakepilze halten gesund
- Ginseng für mehr Vitalität
- Wie kann man das Immunsystem noch stärken?
Schwache Abwehrkräfte sind für die Gesundheit des Körpers ein großes Problem. Vor allem nach einer Krankheit oder nach Antibiotikaeinnahme fühlt man sich krank und abgeschlagen. Das Immunsystem zu stärken ist gerade für Babys und Kinder als Vorbeugung für Krankheiten wichtig. Aber auch Erwachsene die z. B. mit dem HPV – Virus infiziert sind oder Medikamente nehmen müssen, können von einem starken Immunsystem profitieren. Natürliche Hausmittel stärken das Immunsystem und die körpereigenen Abwehrkräfte.
Was ist das Immunsystem?
Das Immunsystem ist das Abwehrsystem des Körpers gegen krankheitserregende Viren, Bakterien oder Pilze die in den Körper eindringen. Die Krankheitserreger können Schäden im Körper verursachen, z. B. Entzündungsreaktionen in Geweben.
Am Immunsystem sind Milz, Thymusdrüse, Mandeln, Knochenmark und die Lymphgefäße beteiligt. Durch weiße Blutkörperchen und Antikörper werden Fremdkörper im Körper unschädlich gemacht.
Tagtäglich ist der Körper Viren und Bakterien ausgesetzt. Die Funktion des Abwehrsystems ist daher für die Gesundheit von entscheidender Bedeutung.
Ursachen für ein schwaches Immunsystem
Das Immunsystem kann durch verschiedene Einflüsse geschwächt werden.
Eine der Hauptursachen für eine Abwehrschwäche ist Stress. Stress über eine lange Zeit kann die Entstehung anderer Krankheiten begünstigen da schädliche Krankheitserreger nicht mehr an der Besiedlung des Körpers gehindert werden.
Darüberhinaus sind vor allem
- eine schlechte Ernährung
- Immunschwächekrankheiten (AIDS)
- chronisch entzündliche Darmerkrankungen
- zu wenig Lymphozyten
- Operationen
- zu geringe Magensäurekonzentration
- das Alter
- Alkohol
- Drogen
- Krebs, z. B. Lymphom und Leukämie als Erkrankung des Immunsystems
- Erbkrankheiten
für ein geschwächtes Immunsystem verantwortlich.
Schwaches Immunsystem – Symptome
Probleme mit dem Abwehrsystem des Körpers zeigen sich so:
- Erschöpfungsgefühl
- Krankheitsgefühl
- verschiedene Infektionen (in kurzer Zeit)
- sehr oft Erkältung und Grippe
- häufig Lippenherpes
- geschwollene Lymphknoten
Das Immunsystem stärken diese natürlichen Hausmittel
-
Knoblauch unterstützt das Immunsystem
Knoblauch ist für seine antibakteriellen und antiviralen Eigenschaften bekannt. Knoblauch wird als Hausmittel gegen viele Krankheiten und Beschwerden eingesetzt und kann das Immunsystem vorbeugend stärken.
Die Anwendung ist einfach – jeden Tag so viel Knoblauch essen wie möglich.
-
Kurkuma als Immunsystem stärkendes Hausmittel
Dieses Gewürz ist nicht nur ein tolles natürliches Schmerzmittel sondern das darin enthaltene Curcumin hilft auch bei der Stärkung des Immunsystems.
Kurkuma schmeckt zu vielen Gerichten. Ein Glas Wasser oder Milch mit einem Teelöffel Kurkumapulver täglich kann die körpereigenen Abwehrkräfte wieder mobilisieren.
-
Vitamin C für starke Abwehrkräfte
Dieses Vitamin ist der wichtigste Nährstoff für das Immunsystem. Vitamin C kommt in allen Obst- und Gemüsesorten vor und ist auch als Pulver günstig im Handel erhältlich.
-
Schwarzer Tee und Grüner Tee als Hausmittel gegen ein schwaches Immunsystem
Schwarzer Tee und grüner Tee sind natürliche Hausmittel die das Immunsystem stimulieren. Außerdem enthalten die Tees viele Polyphenole die freie Radikale im Körper binden.
-
Rotwein gegen Immunschwäche
Rotwein kann nicht nur Herzkrankheiten vorbeugen und gegen einige Krebsarten wirken, sondern dient auch als Hausmittel um das Immunsystem zu stärken.
-
Nüsse gegen ein schwaches Immunsystem
Nüsse enthalten viel Vitamin E das für ein gut funktionierendes Abwehrsystem von großer Bedeutung ist. Mandeln, Walnüsse, Pistazien, Haselnüsse und Paranüsse versorgen den Körper zusätzlich mit wichtigen Antioxidantien.
-
Grünkohl: Vitamin A als Hausmittel für ein starkes Abwehrsystem des Körpers
Eine handvoll Grünkohl deckt den Tagesbedarfs an Vitamin A. Vitamin A ist ein Antioxidans das die weißen Blutkörperchen bei der Bekämpfung von Krankheitserregern unterstützt.
-
Zink baut ein geschwächtes Immunsystem wieder auf
Zinkmangel kann das Immunsystem stark beeinträchtigen. Zink ist essentiell für die Funktion des Abwehrsystems, z. B. als Bestandteil für weiße Blutkörperchen. Meeresfrüchte, so etwa Krabben und Nüsse, enthalten eine hohe Konzentration dieses immunstärkenden Nährstoffs.
-
Bohnen als Immunsystem Hausmittel
Bohnen enthalten eine Menge Folsäure die die Abwehrfunktion des Körpers unterstützt. Mit einer handvoll Bohnen nimmt man die Hälfte der empfohlenen Tagesdosis an Folsäure zu sich.
-
Joghurt verbessert den Gesundheitszustand
Probiotischer Joghurt kann einen positiven Einfluss auf das Immunsystem haben. Er verbessert die Aufnahme von Nährstoffen im Darm und unterstützt die Bildung von Antikörpern.
-
Echinacea als natürliches Stärkungsmittel
Echinacea unterstützt die körpereigene Immunabwehr gegen Bakterien- und Virusinfektionen. Es wirkt gegen Erkältung und Grippe und beschleunigt die Heilung.Echinacea kann auch vorbeugend genommen werden. Echinacea gibt es als Tropfen oder als getrocknete Pflanze aus der man einen Tee brauen kann.
-
Möhren als altes Hausmittel bei Abgeschlagenheit und Schwäche
Karotten enthalten viele Carotine wie etwa das bekannte Beta-Carotin. Carotine schützen und stimulieren das Immunsystems das so besser mit Infektionen fertig wird.
-
Shiitakepilze halten gesund
Shiitakepilze sind ein unterschätztes Hausmittel das das allgemeine Wohlbefinden steigern kann. Die Inhaltsstoffe von Shiitakepilzen können das Immunsystem besser gegen Infektionen durch Bakterien oder Viren wappnen.
-
Ginseng für mehr Vitalität
Asiatischer Ginseng unterstützt den Körper bei der Heilung diverser Erkrankungen und hat zusätzlich eine positive Wirkung auf das Immunsystem.
Wie kann man das Immunsystem noch stärken?
Eine ausgewogene Ernährung beugt Mangelernährung vor und unterstützt das körpereigene Abwehrsystem. Viele Früchte, Nüsse und Vollkornprodukte sind zu empfehlen. Lebensmittel die reich an Proteinen sind liefern wichtige Bausteine für den Körper. Rotes und oranges Gemüse enthält hohe Anteile an Vitamin C und Vitamin A das der Körper zur Gesunderhaltung benötigt.
Vermeiden Sie raffinierten Zucker und einfache Kohlenhydrate. Zucker kann die weißen Blutkörperchen schwächen.
Bei Übergewicht kann eine Diät das Immunsystem fördern. Jedes überflüssige Kilo Gewicht belastet die Funktion des Körpers.
Achten Sie auf genügend Bewegung. Ein ausgedehnter Spaziergang täglich sollte es mindestens sein. Nehmen Sie die Treppe statt den Aufzug. Fahren Sie mit dem Fahrrad zum Einkaufen… oder jede Sportart bei der man zum Schwitzen kommt steigert automatisch das Immunsystem.
Viel Wasser trinken hilft, Giftstoffe aus dem Körper abzutransportieren.
Viel schlafen regeneriert den Körper und macht ihn resistenter gegen eindringende Krankheitserreger.
Reduzieren Sie Stress. Stressvermeidung, Stressbewältigung und eine positive Einstellung sind mit die besten Immunsystem stärkenden Hausmittel die es gibt.